Partnerschaft für Demokratie Steglitz-Zehlendorf
Für ein demokratisches Miteinander im Bezirk

Was ist die Partnerschaft für Demokratie? 

Alleine in Berlin gibt es über 20 Partnerschaften für Demokratie in den Bezirken. Im gesamten Bundesgebiet sind es über 300. In unserem Bezirk hat die Partnerschaft für Demokratie 2023/24 gestartet. 

Das Programm "Partnerschaft für Demokratie" wird über Fördermittel aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" finanziert.


Ab 2025 gibt es eine neue Förderperiode bis 2032. In diesem Zeitraum möchte das Bundesprogramm folgende Ziele für unsere Demokratie erreichen, so auch bei uns:

  • Demokratie fördern
  • Vielfalt gestalten
  • Extremismus vorbeugen

Mit verschiedenen Formaten und kleinen Projekten sollen verschiedene Probleme, die unser demokratisches Miteinander gefährden, bearbeitet werden - zusammen mit der Zivilgesellschaft, für und mit engagierten Bürger:innen jeden Alters in Vereinen oder Initiativen in Steglitz-Zehlendorf.



Projektförderung


Du hast eine Idee, wie dein Kiez noch bunter und weltoffener werden kann?
Sie wollen eine Aktion für die demokratische Beteiligung von Jugendlichen und Kindern oder Erwachsenen in der Nachbarschaft starten – aber das nötige Geld dafür fehlt?
Sie sind ein gemeinnütziger Verein und möchten sich gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Verschwörungsideologien engagieren oder Desinformationskampagnen entgegentreten? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie.

Informationen zur letzten Förderperiode bis 2025 finden Sie hier Projektförderung 2025



 

E-Mail
Instagram